NEUKEMATEN
Am 14. November 2025 wurden wir um 17:38 Uhr gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Piberbach durch die Landeswarnzentrale zu einer Pkw-Bergung alarmiert.
Ein Fahrzeug war im Bereich eines Bahnübergangs von der befestigten Straße abgekommen und in einen Graben gerutscht. Nach einer ersten Erkundung des Einsatzleiters konnten keine austretenden Betriebsmittel festgestellt werden. Zudem bestand keine Gefahr für Personen, da der Bahnverkehr bereits durch die Polizeiinspektion Neuhofen gestoppt worden war.
Mithilfe von Hebekissen und verschiedenem Schanzwerkzeug konnte das Fahrzeug angehoben und anschließend durch vereinte Muskelkraft aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Im Einsatz standen:
LFA-B
TLF-A 4000
KDO-F
mit insgesamt 16 Einsatzkräften.
Um 18:12 Uhr konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.
Da für 18:00 Uhr eine Pflichtbereichsübung angesetzt war, befanden sich bereits mehrere Kameradinnen und Kameraden in den Feuerwehrhäusern, wodurch ein rasches Ausrücken möglich war. Die Übung konnte im Anschluss an den Einsatz leicht verspätet gestartet werden.
GEMEINSAM FÜR PIBERBACH – GEMEINSAM FÜR EUCH!
UNSERE FREIZEIT FÜR EURE SICHERHEIT!